|| alle Zutaten selbst gekauft ||

Früher habe ich immer Knuspermüsli gekauft, aber da ich mich seit vielen Jahren mit gesunder Ernährung befasse, ist das ein No-Go geworden. Wir essen keinen Haushaltszucker, was die Suche schon etwas schwierig gestaltet. Dazu ist uns wichtig, dass das Granola Bio-Qualität hat und das schränkt die Suche noch weiter ein. Kurzum, wer nicht verzichten möchte, muss sich selbst in die Küche stellen und das habe ich getan.
Nach ein paar Versuchen, die immer mehr unseren Geschmack getroffen haben, ist jetzt diese Mischung raus gekommen. Wenn unsere Weizenkeime aufgebraucht sind, ist das Granola sogar glutenfrei, da wir eh immer glutenfreie Haferflocken verwenden.
TIPP:
Wer kein Gluten verträgt, kann die Weizenkeime einfach weglassen.
Wir essen das gerne mit einem fein geschnittenen Apfel und Kokosjoghurt.
50g Granola drüber und schon hat man ein super leckeres Frühstück 😊
Frühstücks Granola
Zutaten
- 180 g Haferflocken (glutenfrei)
- 20 g Weizenkeime (optional, da nicht glutenfrei)
- 30 g Leinsamenschrot
- 80 g Kokosflocken fein
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Zimt (nach Belieben mehr oder weniger)
- 50 g Kokosöl
- 80 g Ahornsirup
- 2 Hände Walnüsse (etwas klein gebrochen)
Anleitungen
- Backofen auf 160° Umluft vorheizen
- Alle trockenen Zutaten mischen.
- Alle flüssigen Zutaten mischen.
- Flüssige Zutaten zu trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
- Das Granola auf dem Backblech ausbreiten.
- 20 Minuten bei 160° backen. (Wer Lust hat kann das Granola nach der Hälfte der Zeit etwas wenden, ich spare mir das, geht auch ohne ;-)).
- Granola komplett abkühlen lassen und dann in ein Glas oder eine luftdichte Dose füllen, damit es keine Feuchtigkeit zieht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und lasst es euch schmecken.
Sooooooooo lecker!
Bestes Granola ever!